Ein Insel des Chiloé-Archipels, die zur Gruppe der Chauques-Inseln gehört. Die Umgebung besteht aus vielen kleinen Inseln und Kanälen, die den Labyrinthen einer großen Touristenattraktion ähneln.
Diese Stadt erlebte im Jahr 1900 ihren großen Holzeinschlagsboom mit der Ausbeutung einheimischer Wälder, die zusammen mit einer Konservenindustrie eine große Aktivität in der Schifffahrt im Norden und Süden des Archipels hervorrief.
Bemerkenswert sind die große Herrenhäuser aus dieser Zeit und eine schöne Brücke, die zwei Sektoren verbindet. Villa Mechuque ist eine Stadt mit Pfahlbauten, die am Rande des Meeres gebaut worden ist und wo nur etwa 300 Menschen in Häusern mit Lärchenziegeldächern (¨Alerce holz¨) leben. Auch gibt es am Ort einen schönen Handwerksmarkt und ein kleines Museum.

Insel Mechuque-Karte

Satelliten-Karte