Naviera y Turismos Skorpios S.A. ist ein Familienbetrieb, welcher im Jahr 1978 von Constantino Kochifas Cárcamo, Reeder und herausragender Unternehmer des chilenischen Südens, gegründet wurde. Mit seiner Familie hat er die touristische Dienstleistung durch einfallsreichen Profesionalismus in ein landes- und weltweit bekanntes Produkt entwickelt. Heutzutage ist es eine der grössten Flotten des kontinentalen Südzipfels. Mit 2 Schiffen für den Tourismus und über 30 Frachtschiffen, einer Werft und einer maritime Werkstatt, Passagier- und Frachtterminals, Thermalquellen am Quitralco-Fjord, Verwaltungsbüros in Santiago, Puerto Montt, Punta Arenas und Puerto Natales. Diese Infrastruktur unterstützt die Selbstständigkeit des Unternehmens, welches an der Spitze des chilenischen Tourismus in Patagonien steht.

Der Reeder Constantino Kochifas Cárcamo begann seine Karriere als Unternehmer mit seinen Brüdern in der regionalen Küstenschifffahrt im Raum Puerto Montt in 1956. Später, schon selbstständig mit seinem eigenen Unternehmen, ist er verantwortlich für Frachter die in den Raum Aysén fahren. So erkennt er das Potential des Tourismus und gründet Cruceros Marítimos Skorpios. 1976 beginnt er mit einem kleinen Frachter namens M/N Mimí die Kreuzfahrten zum San Rafael Gletscher, zu diese Zeit mit bis zu 12 Gästen an Bord pro Reise. Zwei Jahre später baut er die MS Skorpios I, das erste Kreuzfahrtschiff des Unternehmens und des Landes, das im Jahr 2008 nach ca. 600 Kreuzfahrten in die Lagune San Rafel in den Ruhestand geht. Constantinos Arbeit gilt als Symbol für den chilenischen Tourismus und hat die Lagune San Rafael See als weltweites Reiseziel etabliert.

Im Jahr 1988 wird die MS Skorpios II eingeweiht, als größtes Schiff der Flotte kann sie bis zu 106 Gäste aufnehmen. Nach dem Ruhestand der MS Skorpios I unternimmt bis heute noch die ursprüngliche Route, die als Chonos Route bekannt ist. 1995 weiht das Unternehmen ein neues Schiff ein, die Ms Skorpios III,ausgelegt auf 90 Reisegäste. Im Jahre 2003, erweitert sich Cruceros Skorpios auf die Magallanregion, mit einer neuen Route: deer Kaweskar in Richtung des Südpatagonischen Eisfeldes. Diese Route geht von Puerto Natales. Dafür wird die Ms Skorpios III nach Süden verlagert und ein neuer Schiffsterminal in Puerto Natales gebaut.

Unsere Mision ist es Chile und Patagonien in ein weltweites Reiseziel zu verwandeln und den bestmöglichen, professionellen, touristischen Schifffahrtsservice zu gewährleisten und die Tradition der patagonischen Gastfreundschaft aufrecht zu erhalten. Diesen hohen Qualitätsstandards widmen sich unsere Angestellten täglich hingabevoll. Wir fördern weiterhin die Ausweitung der touristischen Infrastruktur in Patagonien und zeigen dabei fachkundig unsere Naturschönheiten. In gleichem Maße versuchen wir das Gleichgewicht zwischen Natur und Tourismus zu erhalten, was Ihnen und uns weiterhin ermöglicht die Natur in ihrer reinsten Form zu erleben.