Castro ist die Hauptstadt der Chiloé-Provinz, es ist die drittälteste Stadt Chile´s. Die spanischen Eroberer haben das Archipel im Jahr 1567übernommen und die Stadt gegründet. Der Gründer, Martin Ruiz de Gamboa hat den Fluss mit seinem Nachnamen getauft und die zukünftige Stadt Santiago de Castro, zu Ehren des Apostels Santiago und dem Vizekönig von Peru, Lope Garcia de Castro, ernannt.

Heute ist die Stadt wegen der Palafitos bekannt, am Meer auf Holzstelzen gebaute Häuser die bei jeder Flut aussehen als würden sie auf dem Wasser treiben. Es gibt einen schönen Handwerksmarkt in der Nähe vom Hafen der zu Fuss erreichbar ist und wo man Andenken aus Holz und Wolle kaufen kann. Die Strassen Castro´s entlangzuspazierenist einfach, die meisten Häuser sind mit Alerceholz gebaut, ein Zeichen der örtlichen Kultur sowie des lokalen Lebenstils der Chilotes. Die Kirche von Castro am Hauptplatz ist ein auffälliges und farbenfrohes Holzgebäude mit einer auch aus Holz bestehenden Innenausstattung, sie ergreift jeden der sich hineinbegibt.

Chiloé besitzt 33 Inseln, allesamt durch Chilotes bewohnt und angebaut. Auf der Route der Skorpios sehen wir einige, Quenac, Apiao, Caguache, etc. Typische Namen der Huilliches und der Chonos.

Chiloé hat Legenden und eine eigene Mythologie wie der Trauco oder ein Geisterschiff namens Caleuche. Land mit Muscheln, Apfelwein und Kartoffeln, allein hier zählt man um die 100 verschiedenen Kartoffelarten.

In den Chilote-Kanälen fliesst reines Wasser und es gibt reichhaltig Muscheltiere. Heute fahren hier moderne Boote die die alten Chilote-Segelboote ersetzt haben.

Castro und Chiloe See-Karte

Satelliten-Karte

360° Panoramen